WIE BAUEN WIR 2067?
WIE BAUEN WIR 2067?
INTERNATIONALE EXPERTEN DISKUTIEREN IN WISMAR ÜBER DIE ZUKUNFT VON ARCHITEKTUR UND UMWELT
Zum Thema „Future of Green Architecture“ referierten im Mai acht...
Container-Architektur
Von universellen Boxen zu Unikaten
Ihre Optik dominiert Verladeterminals großer Häfen rund um den Globus: Schmucklose Stahl-Boxen, quaderförmige Kuben mit gewelltem Profil, stehen hier gestapelt...
Die Architektur im Blut – Erfolgsrezept Böhm
Der für seine skulptural, puristischen Bauten aus Beton, Stahl und Glas bekannte Kölner Architekt Gottfried Böhm feierte am 23. Januar diesen Jahres seinen 95....
Kleine Fluchten – Rückzugsorte mit Raffinesse
Je größer, desto beeindruckender? Auf riesigen Grundstücken entstehen Gebäudekomplexe, die an architektonischer Raffinesse kaum zu übertreffen sind. Volumina, die ihre Schatten vorauswerfen, und damit...
Wohnungsnot – Wege zum bezahlbaren Wohnen
Ein immer aktueller werdendes Thema ist die Frage nach bezahlbarem Wohnraum. In NRW steigt zum 01.01.2015 die Grunderwerbssteuer von 5% auf ein Rekordhoch von...
Du bist doch nicht ganz dicht!
Risiken und Nebenwirkungen der luftdichten Bauweise
Seitdem sich die Bundesregierung auf die Fahnen geschrieben hat aktiv durch Neubauten und Sanierungen von Gebäuden Energie einzusparen gewinnt...