Smart Materials in Architektur, Innenarchitektur und Design

0
Was können Materialien heute? Und was darf man in der Zukunft noch alles erwarten? Sie können auf jeden Fall mehr als unsere Vorstellungskraft manchmal zulässt. Die Geheimnisse des Formgedächtnisses, das Potential der Nanomaterialen oder die Möglichkeiten von Materialien, auf ihre Umwelteinflüsse einzugehen, bringen den Leser nicht selten zum stauen. Das Buch zeigt neue Produkte die bereits auf dem Markt sind und innovative Ideen, die noch in den Kinderschuhen stecken. Dabei spannt der Autor immer wieder den Bogen aus den verschiedensten Disziplinen, wie Fahrzeugdesign oder der Bekleidungsindustrie, zu möglichen Anwendungen in der Architektur. Er inspiriert, über den Tellerrand der altbewährten Materialen hinauszuschauen und zu experimentieren.  

Preis: EUR 39,90 -> in unserem Shop erwerben

Gebundene Ausgabe: 191 Seiten Verlag: Birkhäuser GmbH; Auflage: 1st ed. (21. November 2006) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3764373261 ISBN-13: 978-3764373269 Größe und/oder Gewicht: 26,8 x 24,4 x 2 cm

Die schönsten Schlossgärten & Parkanlagen in Deutschland – 100 Entdeckungsreisen

0
Überall in Deutschland sind sie zu finden – die Schlossgärten. Ihr besonderer Reiz macht ihr Erlebnischarakter aus, eine geschaffene Umwelt in der Natur voller Entdeckungen, die so viele Sinne anspricht und so viele Künste vereint. Architektur, Malerei, Bildhauerei, Gartenkunst, Wasserkunst und Musik machen die Schlossanlage zu einem Gesamtkunstwerk. Von Barock bis zum Klassizismus werden die erlesensten Exemplare in diesem Buch porträtiert und ihre Geheimnisse enthüllt. Um den engen Zusammenhang historischer Schloss- und Gartenkunst mit der Musik spürbar zumachen liegt dem Buch eine CD bei. Mit thematisch, auf die ausgewählten Schlossanlagen passenden Musikstücken, wird der Leser auch gefühlt in die Zeit der Schlösser und Lustgärten zurückversetzt.  

Preis: EUR 19,95 -> in unserem Shop erwerben

Gebundene Ausgabe: 192 Seiten Verlag: Callwey; Auflage: 1 (20. September 2006) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3766716751 ISBN-13: 978-3766716750 Größe und/oder Gewicht: 30,2 x 23,8 x 2,4 cm

Meine Frau will einen Garten: Vom Abenteuer, ein Haus zu bauen

0
Zentral Wohnen in der Stadt, mit dem Fahrrad zur Arbeit radeln und am Wochenende ins Grüne fahren. Oder am Stadtrand im Grünen wohnen und morgens mit dem Auto in die Stadt pendeln. Aus diesen grundverschiedenen Lebensvorstellungen zweier Ehepartner, erzählt der Ich-Erzähler humorvoll über die Eigenarten seiner Familie, seine Abneigung gegenüber Vorstädten und wie man auch in der teuersten Stadt Deutschlands an ein günstiges Grundstück kommt, um letztendlich doch ein Haus im Grünen zu bauen. Besonders amüsant beschreibt der Erzähler die Passage in der das Paar auf die Architektin trifft, die ihr Haus planen soll. Gespickt von den üblichen Vorurteilen, aus der erhellenden Sicht eines Bauherren und witzigen Anekdoten über namhafte Architekten.  

Preis: EUR 8,99 -> in unserem Shop erwerben

Taschenbuch: 256 Seiten Verlag: Goldmann Verlag (20. Februar 2012) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3442156300 ISBN-13: 978-3442156306 Größe und/oder Gewicht: 18,6 x 12,4 x 1,6 cm

A Green New Deal – Enric Ruiz Geli

0
Im Jahr 2009 wurden in Barcelona mit dem Media ICT-Gebäude und der Performance zur Eröffnung des Arts Santa Monica zwei Projekte ausgeführt, die ein Umdenken in der nachhaltigen Architektur bewirken sollen. Enric Ruiz Geli und das von ihm 1995 gegründete Büro Cloud9 verstehen sich als Bühnenbildner für Akteure, die die Welt verändern wollen. Projekte werden als Entdeckungsreise verstanden. Generatoren für Mehrwert und Knotenpunkte in einem Netz, dass Ingenieure, Wissenschaftler, Künstler und Bürger mit einander verwebt und Ihnen Möglichkeiten bietet ihren Stadtraum direkt, gewinnbringend und nachhaltig zu gestalten. Das Arts Santa Monica Zentrum in Barcelona sieht sich als Hub in dem Wissenschaft, Kommunikation und Kunst verquickt und neue Wege im Nachhaltigkeitsdenken definiert werden. Das 1636 erbaute Konvent Santa Monica wurde 1989 restauriert. Enric Ruiz Geli und Cloud9 haben 2009 das Gebäude teilsaniert und mit einem Kongress zur Nachhaltigkeit neu eröffnet. Hierzu wurde das Gebäude aufgemessen und alle seine energetischen und bauphysikalischen Eigenschaften erfasst. Das Gebäude wurde als Nucleus seines Kernprogramms inszeniert indem die ermittelten Daten und die energetischen Potentiale auf der Fassade es Gebäudes visualisiert wurden. Die Eingangsfassade wurde mit einem Polyamidnetz überspannt, in welchem 1936 Pflanzenbehälter eingewoben wurden. Die Pflanzen wurden so gewählt, dass das im Tagesbetrieb des Gebäudes anfallende Kohlendioxid komplett gebunden wird. Die Fassadenbeleuchtung wurde durch Fotovoltaikleuchten ersetzt, ein Windrad betreibt Sensoren im und um das Gebäude. Diese speisen Daten zu dessen Energieeffizienz in Informationsterminals ein. Das gleiche Prinzip verfolgt das Media ICT-Zentrum im 22@-Distrikt von Poblenou, einer 200ha großen Konversionsfläche im Herzen Barcelonas. Diese soll innerhalb der nächsten 20 Jahre durch Mischung von Forschung, Lehre, Informations- und Kommunikationstechnik sowie privatem und sozialem Wohnungsbau zu einem Vorzeigemodell verdichteter Stadtstrukturen werden. Das Media ICT kondensiert die Eingriffe aus dem Santa Monica Projekt zu einem komplexen Neubau der, mehr Brücke als Gebäude, Sensor- und Informationstechnik dazu nutzt sich und seinen Ressourcenverbrauch selbst zu steuern. Von vier stählernen Fachwerkrahmen hat das Architekten- und Ingenieursteam insgesamt acht Stockwerke abgehängt und somit Stützkonstruktion im Innenraum minimiert. Die Fassade besteht aus ETFE-Kissen auf einer Stahlrahmenkonstruktion. Auf der Süd-Ost Seite sind es dreieckige, mehrlagige UV-Filter, die sensorgesteuert die Strahlungsintensität regeln. Die Süd-West Fassade ist vollflächig mit ETFE-Kissen bespannt. Diese steuern den Lichteinfall mittels eines Nebels aus einer Stickstoff-Pflanzenöl-Vernebelungsanlage. Durch diese Maßnahmen werden die Kühllast, bzw. der Gesamtenergieverbrauch des Gebäudes minimiert, ein LEED-Platinstandard erreicht und die Baukosten mit 1200 €/m² sehr niedrig gehalten. Cloud9 binden Investoren, Ingenieure und Fachplaner frühzeitig in den gesamten Entwurfsprozess mit ein. Somit können Projekte ressourcenorientiert entwickelt und komplexe Systeme optimiert werden.

WESTARCH 1: A New Generation in Architecture

0
Sind die Niederlande immer noch die Geburtsstätte der Architekturstars, wie sie die SuperDutch Generation hervorbrachte? Ist die belgische Architektur immer noch egozentrisch geprägt? Und wie verhält es sich mit dem Image des langweiligen und ideenlosen Architekten in Deutschland? Vor diesem Hintergrund werden junge Architekturbüros im Umkreis von Aachen vorgestellt, die mit dem Thema Architektur untypisch umgehen und auch die Grenzen zu anderen Disziplinen und Kulturen weniger scharf ziehen. Seien es Aktionsarchitekten, Künstler im Architektenpelz oder auch klassische Architekturbüros – sie stehen stellvertretend für eine neue Generation, die sich von ihrer Vergangenheit nicht einzäunen lässt und für die Schubladen nicht mehr existieren.  

Preis: EUR 32,00 -> in unserem Shop erwerben

Taschenbuch: 170 Seiten Verlag: Jovis (30. April 2011) Sprache: Englisch ISBN-10: 386859079X ISBN-13: 978-3868590791 Größe und/oder Gewicht: 23 x 1 x 30 cm

Alfa Romea Giulietta: Julias kleine Schwester wagt eine Kampfansage

0
Fortsetzung des Fahrberichts Alfa Romeo Giulietta aus AFA 2/2012
… Rundinstrumenten wurde verzichtet. Eine übersichtliche und leicht zu bedienende Armaturentafel ist an ihre Stelle getreten, wodurch das Interieur an Bedienfreundlichkeit gewonnen hat. Die straff gepolsterten Vordersitze mit verbesserten Einstellmöglichkeiten sorgen für ein angenehmes Sitzgefühl. Dass sie keine italienische Diva, sondern ein höchst anständiges Mädchen ist, beweist ihre klare Linie: Lenkrad, Schaltung, Pedale – alles sitzt am rechten Fleck. Und sie hat sich angenehm herausgeputzt, auch was die im übersichtlichen Cockpit verwendeten Materialien betrifft. Mit einem Radstand von 2634 mm und 4,35 m Gesamtlänge beweist sie ihre Größe. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass das Platzangebot im Interieur eine gefühlte Klasse großzügiger ausfällt als im Vorgänger 147. Selbst wenn der Fahrersitz weit zurückgeschoben wird, steht im Fond ausreichend Knieraum zur Verfügung. Das Kofferraumvolumen ist mit 350 Liter klassenüblich. Das neue Fahrwerk ist das Sahnestück der Giulietta. Hält man den Turbolader auf Zug, geht es so zügig voran, wie es von einem Kompakten mit 120 PS erwartet werden darf. Der Basisbenziner besitzt einen erfreulich kräftigen Motor. Dank Start-Stopp-Automatik spart der Viertürer an jeder roten Ampel Sprit. Basisaggregat für die Giulietta ist ein kleiner Turbo-Vierzylinder mit nur 1,4 Litern Hubraum. Es entwickelt ein maximales Drehmoment von 200 Newtonmeter und gefällt mit seinem kräftigen Antritt, hoher Laufkultur und Drehfreude. Von 0 auf 100 km/h schafft es der Flitzer in 9,4 Sekunden. Erfreulich ist außerdem, dass das neu entwickelte und knackig zu schaltende 6-Gang-Getriebe zum Lieferumfang gehört. Das von vielen Herstellern oft proklamierte Versprechen, ihr Wagen würde komfortabel und sportlich zugleich sein, erfüllt der neue Alfa auf der ganzen Linie. Er lenkt spontan ein, neigt sich kaum zur Seite und nähert sich sicher untersteuernd dem Grenzbereich. Die elektrische Lenkung arbeitet exakt. Egal ob kurze Stöße oder lange Bodenwellen, die Giulietta rollt souverän darüber hinweg. Und das auch noch weitgehend geräuschlos. Kein Poltern trübt den Fahrspaß. Dass sie nicht nur schön, sondern auch sicher und zuverlässig ist, beweist Giulietta mit ihrem Fahrverhalten: Kein Ächzen der Federung ist zu vernehmen und sie kann zupacken, wenn es nötig ist. Ihre Sicherheitsausstattung besteht unter anderem aus Kopfairbags vorn und hinten sowie Seitenairbags für die Frontinsassen. Außerdem bietet sie aktive Kopfstützen, Bremslicht mit Warnfunktion sowie elektronische Fahrhilfen wie VCD (ESP) und natürlich ABS mit Bremsassistent und Hill Holder. Und ein weiteres Bonbon hält Giulietta für ihre Käufer auch noch bereit: Schon in der Basisausstattung sind elektrische Fensterheber und Spiegel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, LED-Tagfahrlicht samt -Rückleuchten, Klimaanlage oder das elektronische Sperrdifferenzial Q2 sowie der Fahrdynamik-Schalter D.N.A. enthalten.